MenschGedacht Label
So kannst du mitmachen!
Die MenschGedacht Label sollen ein möglichst faires Modell für alle Beteiligten bieten. Deswegen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zu beteiligen. Vom Solo-Kreativen bis zum Konzern ist für jeden etwas dabei.
Wichtig: Die Benutzung des MenschGedacht Labels ist nur erlaubt, wenn die Selbstverpflichtung eingehalten wird!
Wenn du das MenschGedacht Label nutzen möchtest, musst du ein paar Regeln einhalten.
Du musst der Urheber sein.
Der Urheber ist der Schöpfer des Werkes (§ 7 UrhG). Er ist derjenige, der die schöpferische Leistung erbracht hat. Urheber können nur natürliche Personen, also Menschen, sein.
Eigenleistung mehr als 90%
Dein Werk muss fast komplett ohne KI entstanden sein. Es ist in Ordnung, deinen Text auf Schreibfehler checken zu lassen. Formulieren musst du aber komplett selber!
Lizensierung
Das MenschGedacht Label kann von Privatpersonen nach Registrierung komplett gratis genutzt werden. Bei kommerzieller Nutzung fällt eine geringe monatliche Lizenzgebühr an.
Die vollständige Selbstverpflichtung findest du HIER

Wie das MenschGedacht Label funktioniert:
Registrierung
Du möchtest deine Werke mit dem MenschGedacht Label markieren?
Dann wähle hier unten das passende Paket und registriere dich für die Nutzung.
Download
Nach erfolgreicher Registrierung wirst du zur Download-Seite weitergeleitet.
Dort akzeptierst du die Selbstverpflichtung per Klick und lädst dein MenschGedacht Label Pack herunter.
Nutzung
Du kannst das Label von MenschGedacht jetzt nutzen, um deine Werke zu markieren.
Wenn du eine kommerzielle Lizenz gebucht hast, wirst du in die Liste der kreativen Menschen aufgenommen und Kunden können dich hier finden.
Wähle dein MenschGedacht Label



Das MenschGedacht FAQ
Fragen zu MenschGedacht
Antworten auf viele Fragen und wichtige Infos zu den unterschiedlichen Label Paketen findest du hier. Wenn du noch etwas wissen möchtest, wende dich gerne an den Support!
Wer darf MenschGedacht nutzen?
Grundsätzlich darf jeder das MenschGedacht Label nutzen, der ein Werk im Sinne des Urheberrechts selbst erstellt und dafür auf den Einsatz künstlicher Intelligenz verzichtet hat.
Unternehmen können das MenschGedacht PARTNER Label nutzen, um die Erhaltung menschlicher Kreation aktiv zu unterstützen.
Wo darf ich MenschGedacht nutzen?
Du darfst das MenschGedacht Label unmittelbar an deinen Werken nutzen. Also zum Beispiel als Label in Bildern, als Logo auf Broschüren oder Dokumenten.
Nutzer mit Lizenz SOLO und PARTNER dürfen das MenschGedacht Label auch auf ihrer Website nutzen.
WICHTIG:
Das MenschGedacht Logo darf wirklich nur in Verbindung mit Werken gezeigt werden, die nach den Regeln der Selbstverpflichtung ohne KI entstanden sind!
Darf ich MenschGedacht nutzen, auch wenn manche Werke von mir mit KI entstanden sind?
Das MenschGedacht Logo darf wirklich nur in Verbindung mit Werken gezeigt werden, die nach den Regeln der Selbstverpflichtung ohne KI entstanden sind!
Das ist ok:
Auf deiner Website bietest du eine Kategorie mit MenschGedacht Arbeiten an und in einer anderen Kategorie deine KI Projekte.
Das nicht:
Auf der Startseite deiner Website oder deinem Social Profil nutzt du das MenschGedacht Logo und zeigst darunter einen Mix aus menschlichen und KI Arbeiten ohne weitere Kennzeichnung.
Ist MenschGedacht kostenlos?
Für private Zwecke ist MenschGedacht kostenlos.
Du kannst das MenschGedacht Label kostenlos nutzen, solange du dich an die Selbstverpflichtung hältst und du der Urheber des Werkes bist.
Wenn du Einkommen mit deinen Werken erzielst – dazu zählen auch Werbebanner auf deiner Website, Partnerschaften auf Social Media oder Youtube/Twitch Abos – bist du verpflichtet, die Lizenz MenschGedacht SOLO zu nutzen.
Kann ich MenschGedacht auch offline nutzen?
Du darfst das MenschGedacht Label natürlich in der analogen Welt nutzen. Zum Beispiel auf dem Cover deines Romans, als Anhänger an einem Bild oder auch als Schild in deinen Ausstellungsräumen.
Bitte beachte dabei, dass eine kommerzielle Nutzung nur mit der entsprechenden Lizenz möglich ist.
Was ist ein MenschGedacht PARTNER
Unternehmen, die den Gedanken von MenschGedacht unterstützen möchten, können MenschGedacht PARTNER werden.
Partner profitieren von menschlicher Kreativität und dem Netzwerk der MenschGedacht Kreativen. Sie werden hier auf der Website und bei Events genannt. Und sie dürfen das PARTNER Label auf der eigenen Website, Präsentationen und Publikationen nutzen.
MenschGedacht PARTNER setzen bevorzugt auf menschliche Leistungen bei der Auswahl von Dienstleistern für Kreativ-Projekte.
Was bedeutet 90% menschlich?
Natürlich ist uns allen bewusst, dass Menschen heute digital arbeiten und KI Funktionen zur Normalität gehören. Office, Adobe Suite, Canva, etc. Es gibt viele nützliche Tools, die deine Arbeit unterstützen.
Ein paar Beispiele:
- Rechtschreib-Korrektur
- Worte suchen & ersetzen
- Hintergrund-Freistellung
- Video-Übergänge
Diese Funktionen sind nützliche Werkzeuge, die deine menschliche Kreativität unterstützen. Sie zu nutzen, ist in Ordnung, solange du darauf achtest, dass deine Eigenleistung mehr als 90% beträgt.
Was ist die Selbstverpflichtung?
Jeder, der MenschGedacht für seine Werke nutzen möchte, muss sich an die Selbstverpflichtung halten.
Das bedeutet, du willigst ein, nur Werke mit MenschGedacht zu kennzeichnen, die zu mind. 90% von Menschen gemacht wurden.
Die vollständige Selbstverpflichtung findest du HIER
Wird die Selbstverpflichtung geprüft?
Nein! Der Sinn einer Selbstverpflichtung ist ja, dass sie nicht ständig überprüft werden muss, sondern freiwillig eingehalten wird.
Wir machen allerdings Stichproben und gehen Hinweisen aus der Community nach. Bei begründetem Zweifel behalten wir uns vor, die Nutzung von MenschGedacht zu untersagen.
Die vollständige Selbstverpflichtung findest du HIER